
Die U20-Herren des Deutschen Basketball Bundes haben heute eine tolle Moral bewiesen und sich bei der FIBA U20 EuroBasket 2025 in Heraklion/GRE ein echtes Endspiel um den Klassenerhalt verschafft. Im ersten Platzierungsspiel um die Plätze 13-16 gelang dem Team von Head Coach Christian Held ein 82:81 (14:17, 22:22, 23:15, 23:27)-Erfolg gegen Finnland. Nun geht es […]
Die U20-Herren des Deutschen Basketball Bundes haben heute eine tolle Moral bewiesen und sich bei der FIBA U20 EuroBasket 2025 in Heraklion/GRE ein echtes Endspiel um den Klassenerhalt verschafft. Im ersten Platzierungsspiel um die Plätze 13-16 gelang dem Team von Head Coach Christian Held ein 82:81 (14:17, 22:22, 23:15, 23:27)-Erfolg gegen Finnland. Nun geht es am morgigen Sonntag um 14.30 Uhr um alles oder nichts gegen Island (Livestream auf dem YouTube-Kanal der FIBA).
Finnland vorneEs gab in dieser spannenden Partie insgesamt nur drei Führungswechsel. Den ersten nach einem guten Start der DBB-Auswahl, der eine 12:7-Führung nach sechs Minuten bedeutete. Deutschland agierte bis dahin konzentriert und kontrolliert. Doch die Finnen schlugen zurück und nutzten dabei Fehler der DBB-Korbjäger gnadenlos aus. Nach achteinhab Minuten hatte ein 8:0-Lauf der Finnen zum 12:15 geführt. Über das gesamte zweite Viertel blieb es mehr oder weniger bei diesem Abstand, einmal musste man beim 22:29 (15.) etwas mehr um das deutsche Team bangen. Der Dreier von Roy Krupnikas kurz vor dem Seitenwechsel tat der deutschen Mannschaft gut (36:39).
Alle Infos zur FIBA U20 EuroBasket 2025






Finnland behauptete seine knappe Führung bis zum 49:50, als etwa 26 Minuten gespielt waren. Dann sorgten zwei Freiwürfe von Linus Trettin für den Wechsel, den das aufopferungsvoll kämpfende deutsche Team mit Haut und Haaren verteidigte (59:54 nach drei Vierteln). Finnland kam im Schlussabschnitt sofort auf 59:58 heran (31.), aber Deutschland konnte sich befreien, als Jared Grey zum 65:60 traf (33.). Gar 71:62 lautete der Vorsprung nach einem „and one“ von Lukas Modic (34.). Die Finnen waren aber noch lange nicht geschlagen. Bis zum 74:65 (36.) und 79:71 (40.) wähnte sich Deutschland in relativer Sicherheit, ehe das große Zittern begann. Die letzte Minute war nichts für schwache Nerven und nach dem 82:77 (’15) durch Raphael Falkenthal wäre das Spiel fast noch verloren gegangen. Doch in der buchstäblich letzten Sekunde verpasste Finnland den Sieg, die DBB-Auswahl durfte jubeln.
„Hart erkämpfter Sieg“Christian Held: „Glückwunsch an das Team für diesen hart erkämpften Sieg. Ich finde, es spricht für die Moral der Jungs, wie sie heute über weite Strecken gekämpft haben. Wie wichtig das den Jungs ist, zeigt sich dann auch nochmal am Ende, als wir Nervenflattern bekommen haben und die Bälle weggeworfen haben. Sie wollten unbedingt gewinnen, darauf wollen wir morgen aufbauen. Wir werden jetzt regenerieren, damit wir morgen gegen Island ready sind.“
Für Deutschland spielten Name Punkte Verein Esli Edigin 0 Northwest Florida State College/USA Colin Schroeder 1 EWE Baskets Oldenburg Simon Feneberg 3 Porsche BBA Ludwigsburg Jared Grey 17 Hamburg Towers Joshua Bonga dnp Fresno State University/USA Karl Bühner 0 Paderborn Baskets Lukas Modic 10 Porsche BBA Ludwigsburg Ben Defty 10 Boston University/USA Linus Trettin 13 RASTA Vechta Raphael Falkenthal 9 Science City Jena Martin Kalu 6 Basketball Löwen Braunschweig Roy Krupnikas 13 RASTA Vechta